Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2022    

Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement der Secker Feuerwehr

Einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro übergab das Unternehmen EFG Steuerungs- und Tortechnik an den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Seck e.V. Sichtlich erfreut war man in der Feuerwehr Seck über diese Geste der Unterstützung.

V.l.n.r. 1. Vorsitzender Georg Heinz, Wehrführer Jürgen Simon, Firmeninhaber Hans-Jörg Gora, Bambini-Feuerwehr Mitglied Jerome Plhak, stellv. Geschäftsführer Marco Plhak, stellv. Wehrführer Michael Heß. (Foto: Feuerwehr Seck)

Seck. Firmeninhaber Hans-Jörg Gora von der EFG Steuerungs- und Tortechnik aus Fehl-Ritzhausen überbrachte mit einem symbolischen Scheck diese Wertschätzung für die bisher geleistete Arbeit. Er betonte, dass man gar nicht genug Danke sagen könne für diese Arbeit bei 24 Stunden an 365 Tagen. Hiervon konnte sich der Firmeninhaber gerade live überzeugen, da kurz vor der Übergabe ein Einsatzalarm für die Secker Feuerwehr eintraf.

Sichtlich beeindruckt von dem Ablauf, festigte er seine Meinung und Wertschätzung über dieses Ehrenamt und nutzte im Feuerwehrhaus die Gelegenheit, sich im Gespräch mit der Wehrführung über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren.



Wehrführer Jürgen Simon dankte Hans-Jörg Gora für diese Spende auch im Namen des Fördervereins und betonte, dass bei der intensiven Jugendarbeit in der Secker Feuerwehr, der anstehenden Neubauphase sowie den notwendigen Anschaffungen dieser Betrag sinnvoll angelegt sei. Es sei gut zu wissen, dass unsere ehrenamtliche zeitintensive Arbeit mit Übungen, Einsätzen und vielem mehr Anerkennung erfahre.

Das Unternehmen EFG ist eine innovative Fachfirma für Steuerungs- und Tortechnik macht unter anderem Prüfungen nach BG Vorschrift, Service und Vertrieb und vorbeugenden Brandschutz von Gebäuden aller Art. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Behörden und Initiativen müssen Kräfte bündeln

Landrat Achim Schwickert ist stolz auf die hilfsbereiten Westerwälder und bittet um Zusammenarbeit mit ...

Lesung: "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski"

Am 23. Juni liest und erzählt Gerhard Henschel in Hachenburg aus "Da mal nachhaken - Näheres über Walter ...

Ukrainehilfe mit großer Resonanz in Ransbach-Baumbach

Eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft schlägt den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine entgegen, ...

LARP findet viel Platz und Gebäude zum Entfalten im Stöffel-Park

Liverollenspiele finden regelmäßig im Stöffel-Park statt. Für einige Tage verwandeln sich das Gelände ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch: Der Saal wird voll - aber wer wird auf der Bühne stehen?

Den Rückblick und den Ausblick auf die Fastnacht-Session 2022/2023 wagte eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion ...

Aktualisiert: schwerer Verkehrsunfall auf der K 61

Am Sonntag, dem 6. März, kam es in der Früh gegen 8.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der K61 zwischen ...

Werbung